|

Zuckertütenwoche und Sommerfest in der Kita

In den letzten Wochen fanden in der Kita Storchennest gleich zwei große Veranstaltungen für die Storchenkinder und deren Eltern statt.

Begonnen wurde am 09.06.2023 mit dem Zuckertütenfest für die acht Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Nach einer erlebnisreichen Woche mit Besuchen in der Markkleeberger Stadtbibliothek, dem Kindermuseum in Leipzig und unserem Essensanbieter in Neukieritzsch sind die Kinder am Freitag für einen Wandertag im Wildpark gewesen. Die Haustierfarm wurde besucht und gemeinsam gepicknickt. Am Nachmittag fand für die ABC-Schützen dann gemeinsam mit ihren Familien ein Fest in der Kita Storchennest statt.

Die Terrasse wurde mit Luftballons und Girlanden festlich geschmückt und auch ein Zuckertütenbaum konnte im Kitagarten entdeckt werden. Nachdem gemeinsam Kaffee und Kuchen genossen wurden, kamen die großen Emotionen. Die Vorschülerinnen und Vorschüler präsentierten ihren Familien zusammen mit Frau Röger ein kleines Programm. Und dann kam zur Überraschung von allen eine Fotopräsentation der besonderen Art – ein Rückblick auf eine aufregende und erlebnisreiche Kindergartenzeit mit Einblicken in schon fast vergessene Aktionen, die unsere Schmetterlinge erleben durften. Tränenreich bedankten sich Eltern und Kinder bei den Erzieherinnen Frau Röger und Frau Wenzel, sowie dem restlichen Team der Kita Storchennest.

Am 05.07.2023 stand das nächste Fest ins Haus, nun für alle Storchenkinder und deren Familien. Beim diesjährigen Sommerfest standen die Gemeinschaft und der Auftritt als Einheit zwischen Kita und Elternschaft im Vordergrund. Gemeinsam wurde dank guter Organisation seitens der Kita ein kunterbuntes und erlebnisreiches Fest auf die Beine gestellt. Für alle war etwas dabei. Nach einem Programm der Storchenkinder konnten sich Familien beim Schubkarrenrennen gegenseitig unter Beweis stellen, Boote gebaut und auf der Wasserstrecke gleich getestet, der Hunger bei Kuchen und Bratwurst verscheucht und im Anschluss die überschüssige Energie auf der großen Hüpfburg weggehüpft werden. Dank zweier talentierter Gesichtsmalerinnen flitzten Tiger, Katzen, Einhörner, Drachen und noch viele andere Wesen durch die musikalisch unterlegte Nachmittagssonne. Auch eine Tombola mit vielen tollen Preisen wurde geboten. Mit diesem Fest wurde gezeigt, dass wir als Kitagemeinschaft wirklich etwas schaffen können und sich ein tolles Gefühl der Zusammengehörigkeit breit macht.

Vielen Dank an alle Beteiligten für die beiden wunderbaren Ereignisse, die uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben werden, mindestens bis zum nächsten gemeinsamen Fest. Ein besonderer Dank gilt Frau Wilhelm und ihrem Team für die geleistete Arbeit auch schon vor den Festen, als alle Details ausgiebig geplant und für die Umsetzung vorbereitet wurden.

Der Elternart der Kita Storchennest

Ähnliche Beiträge