|

Ein Konzert für die Zwerge

Am 21.10.2024 trafen sich wie gewohnt alle Vorschüler in der Kindertagesstätte. Mit der S-Bahn ging es nach Leipzig. Ziel war das Gewandhaus auf dem Augustusplatz. Vom Markt aus führte der Weg durch die Innenstadt. Die Vorschüler und ErzieherInnen sahen und erkannten mehrere wichtige Gebäude von Leipzig.

Im Gewandhaus angekommen lud man alle Kinder in den Mendelssohn-Saal ein. In diesem warteten drei Musiker (Blüthner Trio Leipzig). Sie spielten unterschiedliche Instrumente, weswegen die Geige, das Cello und ein Klavier vertreten waren. Die Musizierenden erzählten die Geschichte von Mendelssohn und seiner jüngeren Schwester Fanny. Der bekannte Musiker schickte seiner kleinen Schwester immer musikalische Rätsel, die sie mit Begeisterung löste. Somit entwickelte Fanny ebenfalls ein sehr gutes Gespür für die klassische Musik. Später schrieb sie auch verschiedene Musikstücke. Wir lauschten zu Musikstücken von beiden.

Zum Schluss hatten die Kinder die Möglichkeit die Geige und das Cello selber zu spielen, was gar nicht so einfach für war. Danach ging es zügig zurück in die Kita. Diese Exkursion war eine spannende Angelegenheit für alle. Die Kinder sprachen noch den ganzen Tag von diesem Ausflug.

Ähnliche Beiträge