|

ErnteDANK im Kindergarten

Vom 9.9. bis 19.9.2024 stand der Kitaalltag unter einem besonderen Thema. Gemeinsam mit den Kindern haben wir uns auf den Weg zu den Themen „Erntedank“ und „Dankbarkeit“ gemacht. Was wurde in dieser Zeit alles gelernt und welche Fragen haben wir beantworten können:

– der Weg vom Korn zum Brot (Ausmalbild und Kurzkino)
– Wie bäckt man ein Brot?
– Was kann man aktuell ernten?
– ernten der Kartoffeln im Garten
– Was wächst auf den Bäumen?
– Was stellt man aus geerntetem Obst und Gemüse her?
– Obstmännchen schneiden
– Herstellen von Apfelkuchen, -saft und -chips
– Was ist eigentlich Popcorn und wie wird es hergestellt?
– Wie macht man Kartoffelchips?
– kreativer Apfeldruck
-vielfältige Lieder, Bewegungsgeschichten und Fingerspiele zum Erntedank
– Was heißt „Dankbar sein“ und wem bin ich dankbar?

Zahlreiche weitere Angebote bezogen auf das Thema und die Interessen der Kinder wurden unterbreitet und von den Heranwachsenden mitgestaltet.
Ein toller Ausflug zur Kirche machte aus den Projektwochen eine runde Sache. Die vielen Spenden in Form von nicht verderblichen Lebensmitteln wurden mit großem Dank in der Kirche Großstädteln abgelegt. Auf diesem Wege danken wir allen Familien für die mitgebrachten Spenden.

Wir können dem Projekt nur positives abgewinnen. Mit der Zustimmung der Kinder werden bis zum Herbsttreff am 13.11.2024 weiterhin Angebote zu dem Thema „Herbst, Erntedank und Dankbarkeit“ am Vormittag in der Kita stattfinden

Ähnliche Beiträge